Rust-Oleum Glitzerfarbe

Verleihe deinen Wänden und Möbeln mit unseren Glitzerfarben ein schönes Funkeln. Die Mischung aus Perlglanz und Glitzerelementen sorgt im Licht für einen schönen Schimmereffekt und erweckt so deine Wände und Möbel wieder zu neuem Leben. Die Rust-Oleum Möbelfarben überzeugen mit einer hohen Qualität, welche sich in einer kraftvollen Optik zeigt. Seit vielen Jahren stehen Produkte der Marke Rust-Oleum für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Somit sind diese Möbelfarben die ideale Wahl, um alte und gebrauchte Möbel wieder aufzuwerten.


Rust-Oleum Glitzerfarben bei Rolink entdecken - Antworten zur Anwendung

Auf welchem Material kann die Glitzerfarbe auftragen werden?

Glitzerfarben von Rust-Oleum können auf vielen verschiedenen Untergründen aufgetragen werden. Zum Beispiel auf Holz, Tapeten oder anderem Wandmaterial. Die besten Ergebnisse lassen sich jedoch auf Möbeln aus Holz und auf Wänden im Innenbereich erzielen. Hier entfaltet die Farbe nach der Fertigstellung nämlich mit Abstand den höchsten Glitzereffekt. Dadurch bringt man in die eigenen vier Wände wirklich neue Abwechslung und etwas ganz ausgefallenes. 

Welche Menge an Glitzerfarbe wird benötigt?

Bei den Glitzerfarben sollten für eine Fläche von 5 bis 7 m² ungefähr 750 ml eingeplant werden. Die Ergiebigkeit der Farbe variiert jedoch je nach Anwendung. Ist der Untergrund besonders rau, wird auch mehr Farbe benötigt. Es ist demnach empfehlenswert lieber immer etwas mehr einzuplanen, da eine Schätzung vorab etwas schwierig ist. Besonders wenn der Untergrund zudem auch noch dunkel ist und dadurch eine dickere Farbschicht benötigt wird.  

Wie lange muss die Glitzerfarbe trocknen?

Um vollständig zu trocknen, benötigt die Farbe häufig nicht besonders viel Zeit. In den meisten Fällen beträgt die Trockenzeit ungefähr 24 Stunden. Zu beachten ist hierbei jedoch die Temperatur der Umgebung. Durch diese kann es auch deutlich schneller gehen oder auch etwas länger dauern. Es sollte zur Sicherheit aber lieber etwas länger gewartet werden. Ansonsten kann es in den Folgeschritten zu Qualitätseinbußen kommen.

Muss die Glitzerfarbe anschließend versiegelt werden?

Ja, durch die enthaltenen Glitzerelemente ist eine anschließende Versiegelung der Farbe notwendig. Denn dadurch wird die Farbe vor allem vor äußeren Einflüssen geschützt. Die hochwertige Optik bleibt somit lange erhalten und behält ihr tolles Aussehen auch trotz ständiger Beanspruchung bei. 

Welche Hilfsmittel werden für die Anwendung benötigt?

Für einen Anstrich mit den Glitzerfarben werden nur wenige Hilfsmittel benötigt. Ein flächendeckendes und besonders professionelles Ergebnis wird am einfachsten mit einem Farbroller und einem Pinsel erzielt. Mit dem Farbroller lassen sich die großen und ebenen Flächen am gleichmäßigsten streichen. Für anschließende Ausbesserungsarbeiten und verwinkelte Stellen dient der Pinsel. Diese Kombination sorgt für einen einfachen Anstrich und eine makellose Optik. 

Rust-Oleum ist ein Unternehmen, das seit jeher für hochqualitative Farben, Lacke und Grundierungen steht. Sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Gebrauch. Denn das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht einen optimalen Nutzen für kleines Geld. Seit der Gründung im Jahr 1921 konnte der Hersteller so kontinuierlich weiter wachsen. Aber nicht nur auf dem amerikanischen Markt. Auch in Europa und auf vielen weiteren Märkten sind die Produkte heute nicht mehr wegzudenken. Die Tochtergesellschaft von RPM International beschäftigt dadurch heute mehr als 1000 Mitarbeiter in 10 verschiedenen Ländern. Das machte Rust-Oleum zu einem der größten Anbieter in diesem Segment. 

Rust-Oleum CombiPrimer - Grundierung für den Innen- und Außenbereich

CombiPrimer ermöglichen eine rasche Grundierung von Flächen im Innen- und Außenbereich. Ganz unkompliziert lassen sich die Produkte nämlich auf vielen verschiedenen Untergründen anwenden. Beispielsweise auf Metall, Kunststoff, Aluminium, galvanisierter Stahl, Edelstahl oder auch PVC. Dank der einfachen Anwendbarkeit ist es zudem möglich, mit der Grundierung eine überdurchschnittlich hohe Ergiebigkeit zu erzielen. Bei bedachtem Vorgehen können mit einem Liter CombiPrimer so schnell bis zu 50 m² grundiert werden. Sollte die Grundierung anschließend direkt überstrichen werden, empfiehlt es sich zudem, etwas zu warten. Üblicherweise ist die Grundierung dann dreißig Minuten nach dem Auftragen klebefrei. 

Rust-Oleum CombiColor - Grundierung und Deckschicht in einem 

Beim Rust-Oleum CombiColor handelt es sich um eine kraftvolle Farbe. Diese besteht praktischerweise aus einer Grundierung und Deckschicht zugleich. Durch diese Kombination muss vorab keine separate Grundierung aufgetragen werden. Was eine Anwendung deutlich einfacher und in kürzerer Zeit auf vielen Materialien möglich macht. So zum Beispiel auf Untergründen aus Metall, Stahl oder sogar auf vorhandenen Rost. Somit ist die Farbe vielseitig einsetzbar und genau richtig für einen Anstrich im In- und Außenbereich. Rust-Oleum CombiColor überzeugt zusätzlich mit schnelltrocknenden Eigenschaften. Dadurch ist die Farbe in kürzester Zeit vollständig ausgehärtet und sorgt für neuen Schutz. Die starke Rezeptur verhindert nämlich nach der Fertigstellung langfristig Beschädigungen durch äußere Einflüsse. 

Rust-Oleum Anti-Rost - Grundierung zum Schutz vor Korrosion

Gerade im Außenbereich verlieren die Farben mit der Zeit schnell ihre schöne Optik. Denn durch das Wetter und die damit verbundene Feuchtigkeit bildet sich häufig Rost. Dieser sieht erstens nicht schön aus und ist zudem auch noch aufwändig zu beseitigen. Um dieses Problem zu vermeiden, sollte bei einem neuen Anstrich mit der Anti-Rost Grundierung gearbeitet werden. Mit diesem langanhaltenden Schutz entsteht nämlich die unerwünschte Korrosion nicht erneut. Vor dem eigentlichen Anstrich muss die Grundierung hierfür einfach auf das Metall aufgetragen werden. Lediglich grobe Rückstände wie blättriges Material sollte man vorab entfernen. Nach dem Aufbringen benötigt die Grundierung nun nur etwa zwei Stunden, um anzutrocknen. Anschließend kann man dann mit der richtigen Farbe weiterarbeiten. 

Rust-Oleum Möbellacke - Holzmöbel unkompliziert streichen

Der Rust-Oleum Gloss Finish ist ein Möbellack, der für viele Einrichtungsgegenstände aus Holz geeignet ist. Hergestellt auf Wasserbasis, ist der Lack besonders geruchsarm und somit angenehm in der Verarbeitung. Für die Anwendung muss die Fläche praktischerweise nicht einmal großartig vorbereitet werden. In den meisten Fällen genügt die schnelle Entfernung von groben Rückständen. Anschließend kann man den Möbellack für Holz unkompliziert auf die gewünschte Stelle auftragen. Nach dem Anstrich benötigt der Lack nun etwas Zeit, um zu trocknen. Üblicherweise müssen hierfür jedoch nur wenige Stunden eingeplant werden. Meistens ist der Lack für Möbel nach zwei Stunden überstreichbar und nach vier Stunden vollständig trocken. Durch den hohen Glanzgrad ist nach der Fertigstellung zudem keine zusätzliche Versiegelung notwendig. 

Rust-Oleum Glitzerfarben - Shimmer für den Innenbereich

Mit den Glitzerfarben von Rust-Oleum lassen sich Wände und Möbel ganz neu gestalten. Feine Glitzerelemente führen bei der Einwirkung von Licht nämlich zu einem dezenten Funkeln. Dadurch kann man mit den Farben für eine ganz einzigartige Optik sorgen. Denn neben den meist sonst so schlichten Möbeln sticht die Glitzerfarbe nochmal deutlich mehr hervor. Möchte man es noch auffälliger haben, besteht zusätzlich die Möglichkeit, den Glitter Subtle Shimmer hinzuzufügen. Diese Kombination führt zu einem noch deutlich ausgeprägteren Funkeln. Somit kann ganz einfach für jeden Geschmack das optimale Mischverhältnis zusammengestellt werden. Bringe also endlich etwas Abwechslung in den Innenbereich und streiche Möbel mit einer ausgefallenen Farbe. Nach einer Trockenzeit von ca. 24 Stunden sollte man zudem auf eine Versiegelung zurückgreifen.

Rust-Oleum Kreidefarben - DIY kreidig-mattes Finish

Rust-Oleum Kreidefarbe überzeugen seit vielen Jahren sowohl Hobby-Heimwerker als auch professionelle Handwerker. Denn aufgrund der Rezeptur ist es für jeden möglich, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Kreidefarbe deckt nämlich bereits mit der ersten Schicht und das auch ohne eine Grundierung. So kommt im Handumdrehen und ganz kinderleicht der ersehnte Shabby-Look auf den Holzmöbeln zustande. Sogar auf alten Farbschichten ist es möglich, die Kreidefarbe ohne lästige Farbnasen aufzutragen. Flächen sollten lediglich angeraut sein, um eine optimale Haftung für die Kreidefarbe zu ermöglichen. Dadurch ist die auf Wasser basierende Kreidefarbe wunderbar geeignet, um alte und gebrauchte Möbel wieder aufzuwerten. 

Rust-Oleum Speziallacke - Für besondere Lackierungen

Zu den Rust-Oleum Speziallacken zählen vor allem die Schultafellacke, Hard Hat Lacke sowie die hitzebeständigen Lacke. Diese sind für besondere Einsatzgebiete vorgesehen und ermöglichen eine individuelle Lackierung. Ob unter speziellen Bedingungen durch Hitze, Witterung oder bei der Anfertigung einer Tafeloberfläche auf ungewöhnlichen Untergründen, diese Lacke halten, was sie versprechen.

Hitzebeständige Lacke von Rust Oleum behaupten sich auch bei extrem hohen Temperaturen und können aus diesem Grund wunderbar für Materialien wie Metall verwendet werden, das regelmäßig hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Der hitzebeständige Lack bewältigt problemlos Dauerbelastungen von bis zu 650 °C und eine vorübergehende Spitzenbelastung von bis zu 750 °C. 

Hard Hat Lacke von Rust-Oleum bieten mit ihren knalligen Farben und der fluoreszierenden Beschichtungen die besten Voraussetzungen für Straßenschilder und Fahrbahnmarkierungen. Das Auftragen ist durch den Sprühkopf super einfach und ermöglicht eine gezielte Anwendung. Mit einer abschließenden Versiegelung lässt sich das Ergebnis zudem nochmal deutlich verbessern und vor äußeren Einflüssen schützen. 


Artikel 1 - 4 von 4